June 8, 2023

District Health

Erfahren im Gesundheitswesen

Warum funktioniert Ihre Mariendistel nicht? Erfahren Sie mehr über Phytosomen

Warum funktioniert Ihre Mariendistel nicht?  Erfahren Sie mehr über Phytosomen

Mariendistel wird seit Tausenden von Jahren als pflanzliches Heilmittel für alle Arten der Leberunterstützung verwendet. Wenn Sie Mariendistel eingenommen haben und nicht die erhofften Ergebnisse sehen, kann der Grund darin liegen, dass Ihr Nahrungsergänzungsmittel diese zellähnliche Struktur nicht enthält.


Gibt es einen Grund, warum Ihre Mariendistel nicht funktioniert?

Was ist, wenn Sie Mariendistel für die Lebergesundheit eingenommen haben und es scheint nicht zu funktionieren?

Bevor Sie dieses natürliche Heilmittel aufgeben und es als „nicht gut“ bezeichnen, ist es wichtig, zuerst zu überlegen, was dazu führen kann, dass dieser Inhaltsstoff nicht wirkt. Der Grund kann darin liegen, dass Ihr Nahrungsergänzungsmittel nicht auch Phytosomen enthält.

Was sind Phytosomen?

Phytosomen sind zellähnliche Strukturen, die dem Körper helfen sollen, pflanzliche Substanzen besser zu nutzen, von denen viele eine schlechte Bioverfügbarkeit haben. (1) Wenn Sie nicht wissen, was Bioverfügbarkeit ist, bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit des Körpers, eine bestimmte Substanz aufzunehmen und zu verwenden.

Phytosomen werden benötigt, um die Bioverfügbarkeit der Mariendistel zu steigern.

Zum Beispiel, nur weil Ihr Nahrungsergänzungsmittel sagt, dass es 1.000 Milligramm Kalzium enthält – was die empfohlene Zufuhr für Erwachsene im Alter von 19 bis 50 Jahren ist – bedeutet das nicht, dass Ihr Körper diese Menge verwenden kann. Tatsächlich nimmt der menschliche Körper im Allgemeinen nur etwa 30 % des Kalziums aus Milchprodukten und lediglich 5 % aus Lebensmitteln wie Spinat auf. (2) Die gleiche Art von Problem besteht bei der Mariendistel.

Geringe Bioverfügbarkeit der Mariendistel

Eine Überprüfung aus dem Jahr 2021 erklärt, dass die Mariendistel der Gesundheit der Leber in vielerlei Hinsicht zugute kommt.

Darunter sind: (3)

  • Verhindert, dass Lebertoxine an Rezeptorstellen binden
  • Reduzierung der Oxidation von Glutathion, sodass es in der Leber häufiger vorkommt
  • Wirkt als Antioxidans
  • Stimulierung der ribosomalen RNA-Polymerase, die die Proteinproduktion stimuliert und die Regeneration der Leberzellen fördert

Trotz all dieser positiven Vorteile hat die Mariendistel eine geringe Bioverfügbarkeit, da sie auch eine schlechte Wasserlöslichkeit aufweist. Dies erschwert es den Zellen, diese Substanz aufzunehmen und zu verwenden, wodurch ihre Wirkung verringert wird.

Mariendistel-Ergänzungen mit Phytosomen

Kurz gesagt, nur weil Sie ein Mariendistelpräparat für die Lebergesundheit einnehmen, bedeutet das nicht, dass Ihr Körper genug von diesem Kraut verwenden kann, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Stattdessen werden Phytosomen benötigt, um die Bioverfügbarkeit zu steigern, was die Forschung bestätigt (4). Dies kann wiederum dazu beitragen, die Wirkung der Mariendistel zu verstärken.

Fazit

Um dieses Problem zu beheben, suchen Sie nach Mariendistel-Ergänzungen, die auch Phytosomen enthalten. Natural Wellness bietet UltraThistle an, das Silybin-Phytosom enthält. Unsere Maximum Mariendistel enthält auch das gleiche Phytosom, um Ihrem Körper zu helfen, die Mariendistel besser aufzunehmen und zu verwenden, wodurch eine bessere Wirkung erzielt wird.