March 28, 2023

District Health

Erfahren im Gesundheitswesen

Vegane Schokoladenkekse | Ernährungsberater Debbie Gerichte

Vegane Schokoladenkekse |  Ernährungsberater Debbie Gerichte

Wenn Sie ein Schokoladenliebhaber sind (hebe hier meine Hand), müssen Sie diese machen vegane Schokoladenkekse! Ein einfaches und zugängliches Rezept, das keine Kühlzeit benötigt, sodass Sie Ihr Verlangen nach Schokolade ohne viel Aufhebens stillen können.

Ich habe das ein paar Mal hier auf meinem Blog gestanden, aber ich bin so eine Naschkatze! Normalerweise halte ich für Nächte, wenn ich nach dem Abendessen wirklich Lust auf ein kleines Dessert habe, eine Art süßer Leckerei im Gefrierschrank bereit. (Diese Kokos-Aprikosen-Kekse sind die süßen Leckereien, die Sie dort am häufigsten finden werden.) Mir war vor einer Woche mein Gefriervorrat ausgegangen, und ich hatte dieses Wochenende wirklich Lust auf Kekse, also waren diese veganen Schokoladenkekse geboren!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Ultra schokoladig mit Schokoladen-Cookie-Teig-Basis aus Kakaopulver und vielen Schokoladenstückchen.
  • Einfach zu machen und erfordert keine Kühlzeit – einfach direkt in den Ofen schieben, wenn der Teig fertig ist.
  • Perfekt für die Feiertage! Eine köstliche Ergänzung zu allen Keksdosen, die Sie während der Feiertage zusammenbauen könnten. Fügen Sie dem Teig vor dem Backen einige zerdrückte Zuckerstangen für einen besonders festlichen Genuss hinzu.
  • Diese Cookies sind vegan, Ei freiund milchfrei.

Zutaten, die Sie brauchen

Zutaten für vegane Schokoladenkekse in kleinen Schalen mit Etiketten.
  • Allzweckmehl: Mein Favorit ist das ungebleichte Allzweckmehl von Bob’s Red Mill.
  • Kakaopulver: Für diese Kekse benötigen Sie rein natürliches Kakaopulver. Verwenden Sie kein holländisch verarbeitetes Kakaopulver.
  • Vegane Butter: Sie sollten Ihre Butter ein paar Stunden stehen lassen, bevor Sie diese Kekse weich machen. Vegane Butter, die in einem Stick statt in einer Wanne kommt, eignet sich besser zum Backen. Ich liebe Miyokos vegane Butter zum Backen.
  • Brauner Zucker und Kristallzucker: Der braune Zucker macht die Textur dieser Kekse weicher. Suchen Sie für den Kristallzucker nach Bio oder einem mit der Kennzeichnung Vegan, da einige Kristallzucker nicht vegan sind.
  • Schokoladenstückchen: Ich verwende gerne halbsüße Schokoladenstückchen. Meine Lieblingsmarke ist Enjoy Life.
  • Salz: gleicht die Süße in den Keksen aus.

Siehe Rezeptkarte unten für eine vollständige Liste der Zutaten und Maße.

Optionale Mix-Ins

Schokoladenstückchen sind köstlich in diesen Keksen, aber wenn Sie nach etwas anderem oder aufregendem suchen, probieren Sie eines davon aus!

  • Zerkleinerte Pfefferminzbonbons – perfekt für die Feiertage!
  • Gehackte vegane Erdnussbutterbecher – wer liebt nicht die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter?
  • Vegane M&Ms – Fügen Sie einige knusprige Pralinen für zusätzliche Textur hinzu.
  • Zerkleinerte Brezeln oder Kartoffelchips – lehnen Sie sich an die köstliche Kombination aus salzig und süß.

Schritt für Schritt

Schritt eins: Butter, braunen Zucker und Kristallzucker in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren. Fügen Sie Sojamilch hinzu und mischen Sie noch ein paar Mal, um zu kombinieren.

Schritt zwei: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz verquirlen.

Schritt drei: Die trockenen Zutaten mit der Butter in den Mixer geben. Mischen, bis sich ein dicker Teig bildet. Schokoladenstückchen unterrühren.

Schritt vier: Verwenden Sie einen Esslöffel, um den Teig auf das Backblech zu schöpfen. Backen Sie für 8-10 Minuten oder bis sie beginnen fest zu werden mit einigen Rissen auf der Oberseite.

Expertentipps

  • Messen Sie Ihre Trockenzutaten richtig ab: Achten Sie darauf, Mehl und Kakaopulver in einen Messbecher zu löffeln und mit einem Messer auszugleichen. Wenn Sie den Messbecher als Schaufel verwenden, pressen Sie die Zutaten in den Becher, was zu einem trockenen, krümeligen Keks führen kann.
  • Verwenden Sie ausschließlich natürliches Kakaopulver: Da wir Backpulver für diese Kekse verwenden, möchten Sie ausschließlich natürliches Kakaopulver verwenden, da es saurer ist als in den Niederlanden verarbeitet. Das Kakaopulver reagiert mit dem Backpulver, um diesen köstlichen Keksen etwas Geschwollenheit zu verleihen.
  • Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen, wenn sie halbgar aussehen: Kekse mit Aufstrich und Entpuffung, während sie auf der Pfanne abkühlen und einen weichen und zähen doppelten Schokoladenkeks erzeugen.
  • Verwenden Sie ein helles Backblech: Ein dunkleres Backblech kocht den Boden der Kekse schneller, sodass sich weniger ausbreitet. Wir mögen es, wenn sich unsere Kekse mehr ausbreiten, also verwenden Sie ein helles Backblech. Dies Backblech von Nordicware ist mein Favorit.

Häufig gestellte Fragen zu Rezepten

Soll ich den Keksteig kühlen?

Der Teig für diese Kekse muss nicht gekühlt werden! Sobald Sie den Teig hergestellt haben, können Sie ihn einfach auf ein Backblech geben und backen.

Kann ich diese Kekse einfrieren?

Ja! Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen Beutel oder einen gefrierfesten Behälter. Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Auf der Theke auftauen lassen.

Sind vegane Kekse gesünder als normale Kekse?

Nicht unbedingt. Vegane Kekse sind immer noch ein Genuss wie normale Kekse, da sie immer noch Zucker und gesättigte Fettsäuren enthalten. Wie bei jedem Keks – Mäßigung ist das Beste.

Wenn Sie dieses Rezept machen, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar und eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung. Das hilft anderen, meine Rezepte zu finden! Ich freue mich immer, Ihre Rezeptkreationen zu sehen, also markieren Sie mich auf Instagram.

Vegane Schokoladenkekse

Erstellt von: Debora Murphy

Küche Amerikanisch, Urlaub

Wenn Sie ein Schokoladenliebhaber sind (hebe hier meine Hand), müssen Sie diese machen vegane Schokoladenkekse! Ein einfaches und zugängliches Rezept, das keine Kühlzeit benötigt, sodass Sie Ihr Verlangen nach Schokolade ohne viel Aufhebens stillen können.

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  • Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen.

  • In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen.

  • Ei und Vanille zu Butter und Zucker geben und alles verrühren.

  • In einer anderen Schüssel Mehl, Natron, Kakao, Espresso und Salz mischen. Die Mehlmischung mit einem Mixer langsam zur Buttermischung geben. Schlagen, bis ein weicher Teig entsteht.

  • Schokoladenstückchen unterrühren. Nehmen Sie einen Esslöffel Teig heraus, rollen Sie ihn zu einer Kugel und legen Sie ihn auf ein Backblech. Wiederholen Sie dies für den Rest des Teigs.

  • Kekse 8-10 Minuten backen oder bis die Oberseite zu brechen beginnt. Schlagen Sie die Pfanne vorsichtig auf die Theke, nachdem Sie sie aus dem Ofen gezogen haben, damit die Kekse aufgehen und sich verteilen. Lassen Sie es mindestens 5 Minuten auf der Pfanne abkühlen, bevor Sie es auf ein Kühlregal legen.

Anmerkungen

  • Messen Sie Ihr Mehl und Kakaopulver richtig ab: Mehl/Kakaopulver in die Tasse geben und mit einem Messer glatt streichen, um zu vermeiden, dass zu viele trockene Zutaten verwendet werden.
  • Butter bei Zimmertemperatur: Die Butter kann sich immer noch kühl anfühlen, ist aber leicht eindrückbar. Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine vegane Stangenbutter anstelle einer Wannenbutter.
  • Kakaopulver: Verwenden Sie ausschließlich natürliches Kakaopulver, das NICHT in den Niederlanden verarbeitet wurde.
  • Andere Cookie-Add-Ins: Brezeln, vegane M&Ms, weiße Schokolade, zerkleinerte Pfefferminzbonbons.

Ernährung

Portion: 1Plätzchen | Kalorien: 193kcal | Kohlenhydrate: 28g | Protein: 2g | Fett: 10g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Transfettsäuren: 0,04g | Natrium: 147mg | Kalium: 78mg | Faser: 2g | Zucker: 17g | Vitamin A: 341IE | Vitamin C: 0,2mg | Kalzium: 29mg | Eisen: 2mg

Leserinteraktionen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.