May 31, 2023

District Health

Erfahren im Gesundheitswesen

Sind Kohlenhydrate gut oder schlecht? – Nics Ernährung

Sind Kohlenhydrate gut oder schlecht?  – Nics Ernährung

Als Nation LIEBEN wir es, bestimmte Lebensmittel und Lebensmittelgruppen zu verteufeln! In den letzten Jahrzehnten gab es einen Trend zum „Reduzieren von Kohlenhydraten“, der durch Diäten wie Atkins, Keto, Dukan, um nur einige zu nennen, sowie Sätze wie „Keine Kohlenhydrate vor Marbs!“ Angetrieben wurde. oder „Kohlenhydrate machen dick“.

Viele dieser Sätze und Diäten haben die Menschen mit der Bedeutung von Kohlenhydraten verwechselt und sie als „schlecht“ oder als Treiber der Gewichtszunahme dargestellt. Aber tatsächlich ist kein Essen von Natur aus „gut“ oder „schlecht“ – es hängt von der Portion und Häufigkeit ab, in der wir es essen (+ natürlich, wie wir es kochen und was wir ihm hinzufügen!)

Kohlenhydrate enthalten auch die GLEICHE Menge an Kalorien pro Gramm wie Protein (4 kcal/g), im Vergleich zu 9 kcal/g für Fette!⁣

𝗪𝐇𝐘 𝐃𝐎 𝗪𝐄 𝐍𝐄𝐄𝐃 𝐂𝐀𝐑𝐁𝐒?⁣

1️⃣ Energie – Kohlenhydrate sind die primäre Energiequelle des Körpers. Wenn wir sie konsumieren, zerlegt unser Körper sie in Glukose, die dann in den Blutkreislauf zu unseren Organen transportiert wird, die sie benötigen. Es kann auch als Glykogen in der Leber gespeichert und dann genutzt werden, wenn unser Körper es braucht – zB für Bewegung!

2️⃣ Kognitive Funktion – Unser Gehirn benötigt ca. 120 g Glukose pro Tag zur Unterstützung einer optimalen geistigen Leistungsfähigkeit – einschließlich Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Lernen. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann Müdigkeit, „Gehirnnebel“ und Kopfschmerzen verursachen.

3️⃣ Kalorienaufnahme – Kohlenhydrate (einschließlich Getreide, Kartoffeln, Obst, Milchprodukte, stärkehaltiges Gemüse und einige proteinhaltige Lebensmittel wie Bohnen) machen in der Regel etwa die Hälfte der Kalorienaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen aus; Wenn dies nicht erreicht wird, kann es zu einem Energieverlust kommen, um die Gewichtskontrolle, unser Gehirn und andere Organe im Körper zu unterstützen. ⁣

4️⃣ Spare Proteine ​​und Fette für ihre Verwendung! – Die Aufnahme von genügend Kohlenhydraten stellt sicher, dass unser Körper nicht auf (zu viel) Protein oder Fette zurückgreift, die für Körperfunktionen wie Wachstum, Reparatur und Nährstoffaufnahme benötigt werden.

5️⃣ Ballaststoffe – Ballaststoffe aus komplexen Kohlenhydratquellen wie Vollkorn, Obst und Gemüse sind der Schlüssel für ein gesundes Verdauungssystem und unterstützen die Risikominderung einiger Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen.

🤔 Was sind deine liebsten Kohlenhydrate?!