Multiples Myelom, ein seltener und unheilbarer Blutkrebs, kehrt nach erfolgreicher Behandlung häufig zurück. Aber die jüngsten Fortschritte haben die Ergebnisse für diejenigen mit der Krankheit verbessert.
Die Symptome eines Rückfalls können ähnlich wie beim anfänglichen Auftreten des multiplen Myeloms sein, anders oder nicht vorhanden.
Hier ist eine Liste einiger Dinge, die Sie erleben könnten:
- Knochenschmerzen (insbesondere in der Wirbelsäule oder Brust)
- Schwäche in Taubheit in Ihren Beinen
- Ungeklärte Knochenbrüche oder Frakturen
- Wiederkehrende unerklärliche Infektionen (Nebenhöhlenentzündung, HWI, Lungenentzündung)
- Brechreiz
- Verstopfung
- Appetitverlust
- Geistige Benommenheit oder Verwirrung
- Ermüdung
- Gewichtsverlust
- Übermäßiger Durst
Multiples Myelom ist selten, jedes Jahr werden in den USA etwa 34.000 neue Fälle diagnostiziert. Insgesamt macht die Krankheit etwa 1 bis 2 % aller diagnostizierten Krebserkrankungen und etwa 10 % aller Blutkrebserkrankungen aus. Das multiple Myelom tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und tritt tendenziell bei älteren Erwachsenen auf (das Durchschnittsalter der Diagnose beträgt 65-70 Jahre).
Das multiple Myelom ist in der schwarzen Gemeinschaft doppelt so häufig und bei schwarzen Patienten doppelt so tödlich wie bei weißen Patienten. Darüber hinaus werden die mit der Entwicklung des multiplen Myeloms verbundenen Zustände (einschließlich monoklonaler Gammopathie unbestimmter Bedeutung oder MGUS, das Vorhandensein eines abnormalen Proteins) laut der Multiple Myeloma Research Foundation häufig bei Patienten mit schwarzer Hautfarbe beobachtet.
Moderne Therapien haben das Multiple Myelom für viele Patienten von einer tödlichen Krankheit zu einem chronischen, beherrschbaren Zustand gemacht. Manche Menschen leben 10 Jahre oder länger mit multiplem Myelom. Wie bei den meisten Krebsarten hilft eine frühzeitige Diagnose und Behandlung den Menschen, länger zu leben. Zu den Standardbehandlungsoptionen gehören zielgerichtete Therapie, Immuntherapie, Chemotherapie, Knochenmarktransplantation, Kortikosteroide oder Bestrahlung.
Das Leben mit dem multiplen Myelom kann schwierig sein, da es sich um eine remittierende und rezidivierende Krankheit handelt: Auf Perioden des Ansprechens auf die Behandlung und Remission folgt ein Rückfall. Im Allgemeinen ist die Definition eines Rückfalls beim multiplen Myelom das Wiederauftreten von Anzeichen und Symptomen einer Krankheit nach einer Phase der Besserung, während refraktär bedeutet, dass eine Krankheit nicht mehr auf eine Behandlung anspricht, so die International Myeloma Foundation.
Die meisten Patienten erleiden im Laufe ihres Krankheitsverlaufs mehrere Remissionen und mehrere Rückfälle. Deshalb ist nach der Erstbehandlung des multiplen Myeloms eine Nachsorge unerlässlich. Eine Erhaltungstherapie zur Verringerung des Rückfallrisikos oder das frühzeitige Abfangen eines Rückfalls sind wesentliche Schritte zur Behandlung der Krankheit. Während der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kann Folgendes durchgeführt werden, um auf Anzeichen eines Rückfalls zu prüfen:
- Blut- und Urintests.
- Biopsien zur Beurteilung des Knochenmarks.
- Bildgebende Scans zur Knochenbeurteilung.
Sie können auch Symptome haben, wenn Sie einen Rückfall haben, die ähnlich oder anders als beim anfänglichen Auftreten des multiplen Myeloms sein können. Zu den Symptomen können Knochenschmerzen, Knochenbrüche aufgrund einer leichten Verletzung, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Hautverletzungen oder extremer Durst gehören. Möglicherweise treten keine Symptome auf. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Vorsorgeuntersuchungen nicht zu versäumen.
Ihr Behandlungsplan für rezidivierendes multiples Myelom hängt davon ab, wie lange Ihr multiples Myelom in Remission war, welche Behandlung Sie zuvor erhalten haben, wie gut Ihre bisherigen Behandlungen gewirkt haben und wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist. Der Ansatz könnte beinhalten:
- Wachsames Warten (bei langsam fortschreitender, stabiler Krankheit).
- Die gleiche Behandlung, die Sie anfangs hatten.
- Eine Stammzelltransplantation.
- Die Kombination verschiedener Therapien.
- Empfehlung einer klinischen Studie mit neuen Therapien.
Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom oder RRMM beschreibt, wenn das multiple Myelom erneut auftritt, aber nicht auf dieselben Therapien anspricht, die zuvor funktioniert haben. Es ist wichtig zu beachten, dass es keinen Standardtherapieansatz für Patienten gibt, die die Erkrankung entwickeln.
Multiples Myelom kann schwierig zu bewältigen sein. Zu wissen, dass es irgendwann zurückkommen wird, aber nicht wann, ist besonders schwer. Die Zeit zwischen Remission und Rückfall variiert von Person zu Person. Manche Menschen haben Monate und andere Jahre. Es ist entscheidend, auf Ihre emotionale Gesundheit zu achten, ebenso wie mit Ihrem Arzt über Ihre Situation zu sprechen, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Obwohl es keinen sicheren Weg gibt, das Rückfallrisiko zu senken, kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, ausreichend Ruhe, Verzicht auf das Rauchen, regelmäßige körperliche Bewegung und eine ausgewogene Ernährung Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen.
More Stories
5 Frühstücksrezepte für unterwegs – Nutrition Stripped®
So starten Sie Baby-Led Weaning mit Süßkartoffeln
No Bake Schokoladen-Erdnussbutter-Torte |