June 8, 2023

District Health

Erfahren im Gesundheitswesen

Können Sie Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank stellen?

Beste Amazon Prime-Serie zum Anschauen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es sicher ist, Ihr Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank zu stellen? Nun, es stellt sich heraus, dass es keine festen Regeln dafür gibt, ob dies eine gute Idee ist oder nicht. Händedesinfektionsmittel sind ein üblicher Haushaltsgegenstand, den viele Menschen an ihren Händen verwenden, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.

In diesem Beitrag besprechen wir die Auswirkungen, wenn Sie Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank stellen, wie Sie Ihr Händedesinfektionsmittel für maximale Sicherheit aufbewahren und wie Sie es am effektivsten verwenden.

Können Sie Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank stellen?

Ja, Sie können Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank stellen! In den meisten Fällen ist es absolut sicher, Ihre Händedesinfektionsmittel in einem Kühlschrank aufzubewahren. Sie sollten sicherstellen, dass sie fest verschlossen sind und dass Sie sie nicht im Gefrierschrank oder in einem anderen Bereich des Kühlschranks aufbewahren, wo sie Gefriertemperaturen ausgesetzt sein könnten.

Die Food and Drug Administration (FDA) schlägt im Allgemeinen vor, Händedesinfektionsmittel zwischen 59 und 86 Grad Fahrenheit zu halten. Die FDA empfiehlt, „übermäßige Hitze über 104 °F“ zu vermeiden, auch wenn Händedesinfektionsmittel in wärmeren oder niedrigeren Einstellungen möglicherweise noch funktionieren.

Richtig hergestellte Händedesinfektionsmittel sollten im Idealfall Temperaturen von mehr als –50 Grad standhalten. Wenn ein Händedesinfektionsmittel gefriert, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Alkoholkonzentration nicht ausreicht, was eigentlich nicht gut ist. Sie sollten immer zu Händedesinfektionsmitteln mit angemessenem Alkoholgehalt wie Purell greifen.

Empfohlen: Können Sie Ihre Ohren mit Handdesinfektionsmittel reinigen?

Wenn Sie Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank stellen möchten, lagern Sie es am besten bei Raumtemperatur und verwenden es dann nach Bedarf. Es ist besser, Händedesinfektionsmittel an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.

Einige Leute glauben, dass Sie Händedesinfektionsmittel stundenlang in den Gefrierschrank legen können und es immer noch wirksam ist. Dies ist nicht der Fall, denn wenn Alkohol bei extrem niedrigen Temperaturen gefriert, kann er die Chemikalien destabilisieren und sogar fest werden.

Du kannst auch dein eigenes Händedesinfektionsmittel mit ätherischen Ölen herstellen und es wird effektiver sein als im Laden gekaufte Desinfektionsmittel.

Was sind die Vorteile, Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank zu stellen?

Das Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank zu stellen, kann helfen, es vor dem Austrocknen und Verderben zu bewahren. Wenn Sie eine kleine Menge flüssiges Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis in den Kühlschrank stellen, hält es viel länger, als wenn Sie es bei Raumtemperatur aufbewahren würden.

Die Aufbewahrung von Händedesinfektionsmitteln im Kühlschrank kann helfen, es stabil zu halten und so seine Wirksamkeit zu erhalten. Wenn das Desinfektionsmittel bei der falschen Temperatur gelagert wird, kann es unwirksam werden.

Vorteile der Aufbewahrung von Händedesinfektionsmitteln im Kühlschrank

Wenn ein Handdesinfektionsmittel während der Aufbewahrung im Kühlschrank einfriert, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Alkoholkonzentration unzureichend ist, was bedeutet, dass das Desinfektionsmittel einen niedrigen Standard hat.

Empfohlen: Warum verbrennt Händedesinfektionsmittel meine Eier?

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Handdesinfektionsmittel können bis zu zwei Jahre im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist eine gute Idee, das Handdesinfektionsmittel in einen Behälter zu geben, der sich bei jedem Gebrauch leicht öffnen und schließen lässt.

Was sind die Risiken, Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank zu stellen?

Die Risiken, Händedesinfektionsmittel in den Kühlschrank zu stellen, sind noch nicht bekannt. Es wurden keine Studien zu diesem Thema durchgeführt, die negative Auswirkungen der Kühlung dieser Produkte bei Raumtemperatur zeigen, aber es gibt auch keine Studien, die positive Auswirkungen zeigen. Es wird empfohlen, das Händedesinfektionsmittel an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren, an dem es weder Hitze noch Licht ausgesetzt ist.

Bei extrem kalten Temperaturen kann Händedesinfektionsmittel jedoch einfrieren! Ein gutes Händedesinfektionsmittel sollte Temperaturen von mehr als –50 Grad standhalten. Wenn ein Händedesinfektionsmittel gefriert, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Alkoholkonzentration nicht ausreicht.

Empfohlen: Können Sie Händedesinfektionsmittel mit Lotion mischen?

Was soll ich tun, wenn mein Desinfektionsmittel zu dick ist?

Wenn das Händedesinfektionsmittel zu dick ist, können Sie mehr Reinigungsalkohol hinzufügen, um es zu verdünnen. Wenn Sie nicht genug Händedesinfektionsmittel verwenden, kann dies bedeuten, dass Sie nicht erfolgreich reinigen. Um die Konsistenz dicker zu machen, pumpen Sie das Händedesinfektionsmittel auf und ab, bis es die gewünschte Dicke hat. Bei größeren Pumpbehältern reicht in der Regel ein vollständiger Niederhub.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sicher ist, Händedesinfektionsmittel im Kühlschrank aufzubewahren, solange Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern und lassen Sie es nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die Vorteile des Händedesinfektionsmittels unbesorgt genießen.

Die in diesem Artikel bereitgestellten medizinischen Informationen werden nur als Informationsquelle bereitgestellt. Diese Informationen stellen keine Patienten-Arzt-Beziehung her und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle Diagnose und Behandlung verwendet werden.